Erstelle eine Website wie diese mit WordPress.com
Jetzt starten

BCC-Party #12 – 2018

[responsivevoice_button voice=“Deutsch Female“ buttontext=“Auf Deutsch vorlesen!“]

[wc_row]
(BREAK ready. CONT)

[wc_column size=“one-half“ position=“first“]

Die Party ist vorbei aber hier geht es weiter!
Wenn DU (Partybesucher) etwas sagen möchtest, schreib‘ es uns per Email!
Dann erscheint hier im Blog eine Anekdoten-Kategorie mit deinem Text!

[/wc_column]

[wc_column size=“one-half“ position=“last“]

The party is over but it continues here!
If YOU (as a BCC#12 partyguest) wanna tell everybody what you experienced, mail us!
Your text will then be published here in a special category in this blog!

[/wc_column]

[/wc_row]

[wc_accordion collapse=“0″ leaveopen=“0″ class=““ layout=“box“]

[wc_accordion_section title=“Compobeiträge und Voting-Ergebnisse / releases and voting“]

http://csdb.dk/event/?id=2621 (Commodore Scene Database)

[/wc_accordion_section]

[wc_accordion_section title=“Fotos und Videos / Live-footage“]

http://berlinc64club.wintersee.de/ (unsere Medienhomepage / our mediasite)
https://twitter.com/search?q=BCC12&src=typd (Twitter, auch unangemeldet lesbar)
http://www.kampsportbilder.no/p37179189 (GJERTSEN MEDIA)
https://www.forum64.de/index.php?thread/75800-bcc-12-23-25-02-18-der-neue-ort-steht/&postID=1236831#post1236831 (Forum64)

[/wc_accordion_section]

[wc_accordion_section title=“Anekdoten / Oneliners“]

[wc_accordion_section title=“by Thunder“]

Füße rund gelaufen Freitag Nacht zum Hotel (weil Bus nur alle halbe Stunde fährt); dummerweise neue Schuhe angehabt und dann gleich 3km laufen, geht gar nicht 😉 Aber Dusche und echtes Bett haben gelockt, zudem das auch noch vorgezogenes Geburtstagsgeschenk von TheRyk an mich war!

Sonntag Nacht after cleanup and return:
kannst aber sagen, ich war auch so im Arsch: Sontag ja noch alles ins Lager gebracht, dann zuhause erstmal Vollbad und Bier. Danach noch’n Bier eingegossen und im Zimmer hingestellt; Glotze an (einen von den drei letzten Werbefernsehsendern geguckt) und eingepennt.
…zwischendurch immer mal aufgewacht und geärgert dass die Zimmerbeleuchtung mir ins Gesicht dröhnte
…am nächsten Morgen fand ich mich in Klamotten vor dem immer noch laufenden Fernseher und dem unangetasteten Bier auf dem Sofa wieder 😀

[wc_accordion_section title=“by hoeppie“]

ich habe 2 Zählungen gemacht. Freitag kurz vor der Band: 45 Gäste Samstag um 21 Uhr: 61 Leute. (ohne aktuelle Raucher) Wir hatten 69 registrierte Gäste. Bei mehr denke ich, kommen wir an die Grenze unserer Fähigkeiten.

[wc_accordion_section title=“by TheRyk“]

(aus Erinnerung rezitiert):
Auf dem Heimweg waren zwei Züge in Folge ausgebucht, sodass ich noch lange auf eine Rückverbindung nach good old Holstein warten musste. Der Inter-Regio hatte zum Glück dann W-LAN mit 200MB Volumen. So konnte ich alle Releases auf die csdb.dk hochladen.

[wc_accordion_section title=“by rainstorm“]
hattest du das 24-Kanal voll ausgefahren?
Nö, auf der BCC hatte ich nur 12 Kanäle belegt, die Flackerlichter hinten auf der Bühne wurden von einem separaten 12 Kanäler versorgt, der verschiedene Lauflichtprogramme hat…

[wc_accordion_section title=“Seanser“]
Yeah ! Es war ein Traum…die Location ist klasse und die Teilnehmer einfach spitze ! Viel geschnattert, viel gesehen und gehört !
Vor allem way2far waren der Hammer……weiter so !
[/wc_accordion_section]

 

[wc_accordion_section title=“To-Do Liste für die BCC#13 / works to be done until BCC#13″]

[wc_accordion_section title=“Technik (Thunder):“]
* Beamer sollte definitiv an die Decke montiert sein; das durchs Bild Laufen war nix.
* VGA/DVI-Kabel vom Laptop vor zum Beamer legen für Nachtprogramm-Videos und Compoinfos
* PA anders platzieren, war denen am Tisch, die direkt drunter saßen zu laut (trotz Earplugs)
* Licht von Brainstorm weniger aufwändig ausstatten, war etwas over the top
* Steckdosenkreis-Strommessgerät anschaffen, um evtl. Überlast pro Stromkreis aufzuspüren
* Powerpoint erstellen mit Infos zur Party, Voting, Catering, Timetable, etc…

[wc_accordion_section title=“Voting (hoeppie):“]
* direktes Erreichen der Votingseite ohne IP-Adresse ermöglichen
* Live-Ticker der Ergebnisse direkt am Beamer zeigen (Vorschlag von Thunder)
* kein „Senden“-Button, dafür jeweils nur der aktuelle Beitrag wählbar (mit Änderung bis nächster Beitrag)
* GEGENVORSCHLAG (TheRyk): „SEND“ erst jeweils nach letztem Beitrag einer Kategorie freischalten! Ich habe den Verdacht, unvollständiger Send-Kram von Leute, die wegen Delay einfach irgendwann gegangen sind, tragen zur Randomness bei.
* Gegenvorschlag (Enthusi): Pro Kategorie 3 Bälle verteilen und dann für jeden Release Schuhkarton oder so 🙂
* Auswertung der Compo direkt nach dem Voting als Übersicht-Pie-Chart
* 1./2./3.-Platzierungs-Zertifikat automatisch generiert mit Ausdruck per kompakt-Laserdrucker

[wc_accordion_section title=“Moderation (TheRyk):“]
* Sponsoren namentlich nennen, Hinweise auf Shops/Kontakt geben
* Voting erklären, anhand eines Test-Beitrags zeigen

[/wc_accordion_section]

[wc_accordion_section title=“Voting-Komplikationen / -Hassle“]

Originally postet at http://csdb.dk/forums/?roomid=12&topicid=124974#128319

TheRyk & Hoeppie
Quoting Luca
… so many hi-quality releases and some truly unexpected results 😀
The orga was as puzzled about certain results as everyone else and looked for explanations all day. Meanwhile, Hoeppie and me double-checked again what might have gone wrong.

We can assure you now there was no bug in the voting system script. But only 48 voters clicked the „SEND“ button although 10 or 15 more were connected. More people would of course mean less weight of single strange votes. We also don’t think that results are totally uspide down. But single voters seem to have been confused and voted upside down. We should have explained in greater detail or make it clearer/foolproof, probably, pressure due to delay might also be a reason for confusion and hurried explanation. If there is a next BCC (give us some time to recover, then we will talk about this year’s problems and the future), improving voting will have high priority, promised.

Bottom line: Voters are no less to blame than artists who rank higher than they should. If anyone is to blame, it’s us, the orga. We feel very bad about that as prize giving should be a happy ending of a great party and not the reason for bad mood. Please try to remember the fun nights and not only the weird results.

Sorry!
Hoeppie and Ryk

[/wc_accordion_section]

[wc_accordion_section title=“Danksagungen / KUDOS“]

Seanser hat in Turbotempo einen Arcarde-Automat gebaut. Steht nun im Clublager!

Bauknecht: 3 Slipstream Boxen
Enthusi & Veto: Caaren Box (Prae-release)
Lars: 5 Boxen TLC BCC#12 Edition.
Gi-Joe:2x Autofire-Plug und 1x UNIPROM64 mit Bomberland-EPROM
Illu-Vater: Leihgeschirr und die Medalleien. 😉
RETURN: Yps, T-Shirts, Tasche, Modul, und, und
getDigital: 2 T-Shirts
e.b.: 1 * Sagittarius 1+2 Disk Collection + 1 * Endzeit III Disk S.E (Der sich wohl aus dem Bereich zurückzieht und mehr Musik machen will.)
UPE: 35 Lightpen.
Stefan Höltgen: RESUME, RETURN mit Schallscheibe.
nomiStake: Sekt-Flaschen, Ticktack, Jägermeister-Sonnenbrillen,
Schlüssel- und Handy-Bänder (Ford)
Ommi: Grundig Rohrenfernseher.

Und Mike als unser besondere Küchenfee.

Außerordentlichen Dank an die Rockband way2far, die komplett autark ihr ganzes Bandequipment in zwei PKW angekarrt haben und den Freitag Abend die Bude eingeheizt haben!
Joachim, Inga, Ralle und Ronny dafür besonderen Dank!

[/wc_accordion_section]

[/wc_accordion]

BCC#11 – Bezirksbürgermeisterin zu Besuch

[responsivevoice_button voice=“Deutsch Female“ buttontext=“Auf Deutsch vorlesen!“]

Zur BCC#11 besuchte uns auf Einladung von hoeppie die Bezirksbürgermeisterin von Neukölln.
Franziska Giffeys Anwesenheit stärkte unsere Moral, die jährlichen Treffen fortzuführen.
Zudem war es eine tolle Gelegenheit zum Gespräch.
Hier ihre Eindrücke:

Am Wochenende hatte ich eine Begegnung der besonderen Art: ich war eingeladen vom Commodore 64 Club Berlin zur 11. internationalen Retro-8-Bit-Demo-Party mit C64 Fans aus aller Welt. Der Saal der Neuköllner Philipp-Melanchthon-Kirche wurde kurzerhand zum Schauplatz für eines der größten Events zum Commodore 64 in Europa.
Mehr Infos unter http://berlinc64club.de

Franziska Giffey, hoeppie, jtr, Thunder.Bird (v.l.n.r)
Blick über das Geschehen der BCC#11
Gesprächs- und Szenekultur rund um den C64

Wir freuen uns, Sie auf der BCC#12 in der Gartenkolonie Goldregen wiederzusehen.
Liebe Grüße und vielen Dank für Ihren Besuch!
Ihr C64 Club Berlin

Was macht der Club? (update 5.4.)

[responsivevoice_button voice=“Deutsch Female“ buttontext=“Auf Deutsch vorlesen!“]

(Update vom 5.4.2017 unten angehängt)

Natürlich ist es nach dem Umzug noch ordentlich unordentlich! Viele Umzugskartons stehen noch ungeöffnet und damit nicht einsortiert im großen Raum.
Dennoch haben wir uns schon ein bisschen bequemer eingerichtet. Erst der Mensch, dann die Maschine.

Hier einfach ein paar Fotos als Zwischenstand (teilweise sind wir schon weiter).

Demos gucken, Diskettenimages transferieren, Betatest neuer Spiele durchführen… natürlich nur in der geheizten Werkstatt! (c)2017 C64ClubBerlin
Der Heizlüfter ist fast nur Zierde, heizt viel zu schwach und lässt nur den Stromzähler rotieren. (c)2017 C64ClubBerlin
Fast täglich muss die dreckige Wäsche rein gewaschen werden 😉 (c)2017 C64ClubBerlin
Im Aufbau befindliche Löt- und Test-Ecke (Artikelbild) (c)2017 C64ClubBerlin
Viele Umzugskartons stehen noch ungeöffnet und damit nicht einsortiert im großen Raum. (c)2017 C64ClubBerlin
Der Vorhang verhindert, dass die teuer erkaufte Wärme im ungenutzten Raum verschwindet. (c)2017 C64ClubBerlin
Mit dem C64 im IRC chatten… ein Traum? Die Hardware lässt das zumindest zu. (c)2017 C64ClubBerlin
Hier stehen Werte! Ein SX64 mit einer CMD SuperCPU. (c)2017 C64ClubBerlin
Das ZDF war zu Besuch und hat den C64 Club Berlin ganz schön auf Trab gehalten. (c)2017 C64ClubBerlin
C128dcr-Netzteilreparatur (hier ein Fremdgerät im Signallabor) (c)2017 C64ClubBerlin
Zocken gehört so selbstverständlich zu unseren Tätigkeiten. Hier wird Bombmania (bis 5 Spieler simultan) getestet. (c)2017 C64ClubBerlin
Unser Holz-C64 ist beliebt und berühmt. (c)2017 C64ClubBerlin
Mit besonderen Mitgliedern hat der Club auch Zugriff auf besondere Computer, hier der Spar-C64 aus Japan. (c)2017 C64ClubBerlin
Multi-Floppy Station mit 2*1571, 1*1541C und der 1581. Leicht demoliert, da vom Tisch gefallen… (c)2017 C64ClubBerlin
Sehr kompakt und daher nur mit externem Trafo (Schaltnetzteil intern) zu betreiben. (c)2017 C64ClubBerlin
Nicht selten: Neue Spiele werden auf der C64-Party mit uns vorgestellt. (c)2017 C64ClubBerlin
Unsere jährliche C64-Party in Neukölln, Berlin. (2017) (c)2017 C64ClubBerlin
Ich bin zu meinem Geburtstag im Interfood Falkensee im Fernsehen! (c)2017 C64ClubBerlin
Mein Geburtstagsgeschenk über das ich mich sehr gefreut habe! Kleiner Tipp: Die Anordnung der Flaschen ist berechnet. (Danke chagizzz!) (c)2017 C64ClubBerlin
Prinzipiell ist hier schon eine gewisse Grundordnung vorhanden -glaube es wer wolle- (c) 2017 C64ClubBerlin
SalamiSchinkenKäseToast. …bevor es ans Auspacken geht. (c) 2017 C64ClubBerlin
Ein wildes Durcheinander… das Gästebett ist inzwischen wieder verschwunden. Wer hat schon Zeit zu pennen, wenn so viel Arbeit auf einen wartet? 😉 (c) 2017 C64ClubBerlin
Die Regale wollen endlich Commodore-Hardware tragen! (c) 2017 C64ClubBerlin
Wilde Datenschieberei vom Smartphone über den Laptop per USB-Direktverbindung an die IDE64 auf den C64. So ist es möglich, per Mobiltarif ganz bequem an aktuelle Demos und wichtige Utilitys zu kommen. (c) 2017 C64ClubBerlin
Die ersten Patienten auf dem OP-Tisch (c) 2017 C64ClubBerlin
Wenn die Lötstation erst einmal steht, dauerts nicht mehr lang bis alles wieder geht 😉 (c)2017 C64ClubBerlin

Computer Parties

What are Computer Parties and who visits them? What happens there?
These questions will be answered here. Consider being a computer freak. You are playing computer games with all your heart. But you are lonesome at home and no one communicates with you. So you make up your mind and plan to visit a computer party.

What awaits you there? A full weekend of fun with friends. Many of them brought their own computers. Some also brought an old classic, the Commodore C64. It was the first computer affordable for everyone, offering the best colour graphics and sound.

Ein übliches Party-Setup (c)Thunder.Bird
A typical Party-Setup (c)Thunder.Bird

So whats happening on a computer party? It is organized very well. There is an opening ceremony, to let the visitors feel welcome to the party.

At Friday evening some actual or classical Demos (audio-visual demonstrations) are shown, the last pieces of code are programmed and everybody attaches their computers and talking about the latest rumours. Over the night, the boozing begins and gaming competitions start. Sleeping is allowed but what for? If someone attends a computer party, he doesn’t think about getting sleep at all, but to have as much fun together with his friends.

Saturday night is usually the most important time. After hours wasted playing games and coding the last bits for the new game or demo, live-acts will be held. Well-known composers of the old games do live music on real instruments but with the old melodies of games. Even real-time events like Floppy disc throwing or dance-mat action with 8bit music is usual.

Eingang zum Di-Treff Bunker (c)Thunder.Bird
Entrance to Di-Treff Bunker (c)Thunder.Bird

At some locations the location itself is interesting to be shown. In Bochum it is the „Bunker“, an air raid shelter from World War II. The party location is at the attic of the four floors, but the basement offers a spooky athmosphere, especially with no lights and screaming ghosts! Saturday night is the big demo competition, where the newest productions for the computer is shown to the party people at a bigscreen and with a really good hifi-set.

On Sunday, breakfast is often offered for free or included in the entrance fee. After the competition prices have been given to the demo competitors and even the sleepiest party people are awake, the party slowly gets to its end. The computers will be packed and one after another leaves the party with a real good feeling, because it was a great party with lots of booze, bytes and beloved pixels and 8bit-sounds.
Never to be forgotten.