Hier werden unsere Hardware-Projekte vorgestellt.
Um Missverständnissen vorzubeugen:
Der C64 Club Berlin verkauft keine Hardware. Bitte wende Dich an die bekannten Kleinunternehmer.
Für weitere Informationen klicke bitte auf das jeweilige Feld.
[wc_accordion collapse=“1″ leaveopen=“0″ layout=“box“]
SD2IEC
Funktion: Floppy-Emulator mit Secure Digital Speicherkarten
Quellen: Layout: LarsP(modifiziert) – Firmware: Unseen/Forum64(modifiziert)
SD2IEC Modulversion
SD2IEC /w LCD Einbauversion
SD2IEC eingebaut in C64
[/wc_accordion_section]
Funktion: Erweitert den C64/C128 von 3-Kanal Mono auf 6-Kanal Stereo mit 2.SID 6581/8580
Quellen: Public Domain, GO64! (N.Malecki), SID Symphony
Stecklösung, 100% kompatibel zu allen Stereoanwendungen, abwärtskompatibel zu allen Spielen
So gehts: alten SID raus und in STEREOinSID setzen, 2. SID dazu setzen, das Ganze in den SID Sockel. Auf Wunsch lötfrei, fest eingebaut, mit Stereo-Klinkenbuchse oder 2*6,3mm Mono Klinkenbuchsen.
Der zweite SID ist frei adressierbar, Mischbestückung 6581+8580 möglich, Dolby Surround kompatibel
[wc_fa icon=“download“ margin_left=““ margin_right=““][/wc_fa] Kurzübersicht der Jumper und Anschlüsse
[wc_fa icon=“download“ margin_left=““ margin_right=““][/wc_fa] Stereothek mit Stereo-SIDs und Testsoftware
https://hooktube.com/watch?v=2qC-4AlxySA
https://hooktube.com/watch?v=cclzWmTC6EM
https://hooktube.com/watch?v=Zm3WUjRq2ro
https://hooktube.com/watch?v=u3W_RHmXwPc
[/wc_accordion_section]
Funktion: CD-ROM + Harddisk + Netzteil in einem 1541-Gehäuse
Quellen: Keine, Eigenentwicklung
[/wc_accordion_section]
Funktion: Ausbaufähige Desktop-Stromversorgung
Quellen: Keine, EigenentwicklungDie Entwicklungsgeschichte zur Powerstation ist schnell erzählt. Eines Tages trafen sich Evil.Joe und ich im BCC-Lager und wollten ‚hochwichtige Clubarbeit‘ leisten. Leider versagten uns alle verfügbaren Netzteile für C= 1541, Oceanic 118 und Thunderdrive den Dienst. Jedoch stand dort noch ein ungenutzter Escom-Desktop-PC (486er Klasse) in schwarz, passend zum Thunderdrive (ein CMD-HD Clone). Den defekten Netzteilen entriss Thunder.Bird nach altbekannter Manier (hier ansehen:„TuB der NTKiller“) das sekundärseitige Stromkabel. Kurzerhand verband er diese mit den ungenutzten AT-Stromsteckern, die 5Vdc und 12Vdc bereitstellen. An die Stecker kamen noch Aufkleber, zu welchem Laufwerk diese passen. So ward die C=-Powerstation geboren, die zusätzlich noch als Datentransfer-PC, Inventurkiste oder schlicht Monitorstand genutzt werden kann. Das schicke schwarze Design tut sein übriges.
[/wc_accordion_section]
[/wc_accordion]